Unsere Workshops
Herbst/Winter 2023/24
Es geht wieder los mit unseren beliebten Workshops und Stricktreffen.
Für die Workshops bitten wir um Anmeldung im Geschäft oder per Telefon oder per E-Mail.
Jeden Mittwoch
von 16 bis 19 Uhr
(After Work) Strick-Häkeltreffen
DATUM | INHALT / THEMA |
---|---|
Sa, 16.09.2023 | Granny Squares häkeln mit Anette |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du erlernst die Grundtechnik des Granny Square Häkelns und wenn du möchtest, startest du mit einem schönen Beutel oder einer Tasche oder einem Kissen oder einer Decke oder, oder … Vorkenntnisse: Grundkenntnisse des Häkelns |
Sa, 23.09.2023 | AUSGEBUCHT! TOP-DOWN für Anfänger mit Manuela |
AUSGEBUCHT! Kursgebühr: € 30 | Du erlernst die Grundtechnik einen Pullover oder eine Jacke von oben nach unten ohne Naht zu stricken. Vorkenntnisse: Stricken |
Sa, 30.09.2023 | Sockenworkshop für Anfänger mit Manuela |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du erlernst die Grundlagen des Sockenstrickens, insbesondere den Aufbau und das Stricken der Ferse und der Sockenspitze. Vorkenntnisse: Stricken, Umgang mit dem Nadelspiel Bitte mitbringen: Angefangene Socken, bis zur Ferse gestrickt |
Sa, 07.10.2023 | Stricktreffen - Afterwollmarkttreffen |
15.00-18.00 Uhr Freiwillige Spende für ein Hilfsprojekt | Du bist herzlich eingeladen, wenn du (auch nach einem Besuch auf dem Wollmarkt in Vaterstetten) in geselliger Runde stricken oder häkeln möchtest. Natürlich helfen wir auch bei Fragen und geben Hilfe bei deinem Strick-/Häkelprojekt. |
Sa, 14.10.2023 | Colourwork – Mehrfarbstricken mit Manuela |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du erlernst die Technik des Mehrfarbstrickens und wenn Du möchtest, starte mit einem ersten Projekt wie z.B. Stulpen, Mütze, Loop oder Socken. Vorkenntnisse: Umgang mit dem Nadelspiel |
Sa, 21.10.2023 | AUSGEBUCHT! Contiguous-Methode von und mit Regina Moessmer |
AUSGEBUCHT! Kursgebühr: € 60 (davon gehen 10 € an ein Hilfsprojekt) | Du erlernst die Methode des Contiguous von und mit Regina Moessmer und beginnst ein Modell aus ihrem Anleitungsheft Contiguous Basics. Hier werden zuerst der Halsausschnitt mit verkürzten Reihen und die Schulterpasse mit der Contiguous Methode geformt. Alles Weitere im Workshop … Vorkenntnisse: Stricken, insbesondere die TOP-DOWN-Methode |
Sa, 28.10.2023 | Kinderworkshop (ab ca. 8J.) mit Manuela und Anja |
15.00-17.30 Uhr Kursgebühr: € 20 | Du erlernst die Grundtechniken des Strickens oder Häkelns und startest dein eigenes Projekt und wir helfen dir bei der Umsetzung. Vorkenntnisse: keine |
Sa, 04.11.2023 | AUSGEBUCHT! Die lange Nacht des Strickens mit einer Lesung von Leonie Kramer aus ihrem Buch: MASCHENMORD |
AUSGEBUCHT! Kulinarische Spende für das Buffet | Du wolltest schon immer einer spannenden Lesung der Autorin Leonie Kramer lauschen und gleichzeitig stricken und/oder häkeln? Und danach noch in geselliger Runde bis spät in die Nacht weiterstricken bzw. -häkeln. Dann bist du herzlich eingeladen! |
Sa, 11.11.2023 | Estnisch stricken (Grundlagen) mit Manuela |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du erlernst die Grundlagen der traditionellen Strickmuster/-techniken und Verzierungsmöglichkeiten aus Estland. Vorkenntnisse: Stricken |
Sa, 18.11.2023 | Japanische Handschuhe mit Manuela |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du erlernst die Technik des japanischen Handschuhstrickens. Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe an einem Stück gestrickt. Strickmuster von edel bis witzig für Erwachsene und Kinder – nach Bernd Kestler. Vorkenntnisse: Stricken, Umgang mit dem Nadelspiel |
Sa, 25.11.2023 | AUSGEBUCHT! Stricken/Häkeln f. Anfänger/Wiedereinsteiger mit Anette |
AUSGEBUCHT! Kursgebühr: € 30 | Du möchtest das Stricken oder Häkeln erlernen oder auffrischen? Wenn du möchtest, starte mit einem ersten Projekt deiner Wahl. Oder du hast Fragen rund um’s Stricken/Häkeln. Vorkenntnisse: Keine |
Sa, 02.12.2023 | Munich Knits – das Yarn & Craft Festival in der FatCat im Münchner Gasteig |
12.00-18.00 Uhr | Besuche uns an unserem Stand des ersten Wollfestivals in München. Wir freuen uns auf dich! Bitte beachte, dass die Eintrittskarte des Munich Knits Festivals nur online in digitaler Form verkauft wird! (www.munichknits.de) |
So, 03.12.2023 | Munich Knits – das Yarn & Craft Festival in der FatCat im Münchner Gasteig |
10.00-17.00 Uhr | Besuche uns an unserem Stand des ersten Wollfestivals in München. Wir freuen uns auf dich! Bitte beachte, dass die Eintrittskarte des Munich Knits Festivals nur online in digitaler Form verkauft wird! (www.munichknits.de) |
Sa, 09.12.2023 | Top-Down für Fortgeschrittene mit Manuela |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du kannst bereits Top Down Stricken und möchtest deinem Pullover oder deiner Jacke den letzten Schliff verleihen? Dann zeige ich dir gerne wie du mit ein paar Kleinigkeiten dein Werk aufwerten bzw. verschönern kannst. Du hast vielleicht auch eigene Ideen, dann versuchen wir das umzusetzen. Benötigt wird: Häkelnadel, Nähnadel, farblich passendes Garn, Perlen Vorkenntnisse: Stricken, insbesondere die TOP-DOWN-Methode |
Sa, 16.12.2023 | Christmas-Stricktreffen |
15.00-18.00 Uhr Freiwillige Spende für ein Hilfsprojekt | Du bist herzlich eingeladen, wenn du in geselliger Runde stricken oder häkeln möchtest. Natürlich helfen wir auch bei Fragen und geben Hilfe bei deinem Strickprojekt. |
Sa, 13.01.2024 | Socken-Lace-Workshop mit Manuela |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du kannst bereits Socken Stricken und möchtest gerne mal etwas anderes ausprobieren? Dann zeige ich dir wie man Strickschriften liest, Zöpfe und/oder Lace strickt. Vorkenntnisse: Socken stricken |
Sa, 20.01.2024 | Brioche (zweifarbiges Patentmuster) mit Anette |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du erlernst die Grundtechnik des zweifarbigen Patentmusterstrickens. Vorkenntnisse: Stricken |
Sa, 27.01.2024 | Estnisch stricken (Fortgeschrittene) mit Manuela |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du kennst bereits die Grundlagen der Estnischen Stricktechnik und möchtest diese in ein Projekt wie z.B. einen Pullover oder ein Accessoire umsetzen. Vorkenntnisse: Stricken, Grundlagen der Estnischen Stricktechnik |
Sa, 03.02.2024 | Strick-/Häkelmusterschriften stricken und lesen lernen mit Manuela und Anja |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du hast ein tolles Projekt in Aussicht, kommst aber mit der Strickschrift nicht zurecht? Dann erlernst du hier wie es gemacht wird und auf was du achten musst. Vorkenntnisse: Grundlagen des Strickens oder Häkelns |
Sa, 10.02.2024 | Stricktreffen |
15.00-18.00 Uhr Freiwillige Spende für ein Hilfsprojekt | Du bist herzlich eingeladen, wenn du in geselliger Runde stricken oder häkeln möchtest. Natürlich helfen wir auch bei Fragen und geben Hilfe bei deinem Strickprojekt. |
Sa, 17.02.2024 | Kinderworkshop (ab ca. 8J.) mit Manuela und Anja |
15.00-17.30 Uhr Kursgebühr: € 20 | Du erlernst die Grundtechniken des Strickens oder Häkelns und startest dein eigenes Projekt und wir helfen dir bei der Umsetzung Vorkenntnisse: keine |
Sa, 24.02.2024 | TOP DOWN für Anfänger mit Manuela |
15.00-18.00 Uhr Kursgebühr: € 30 | Du erlernst die Grundtechnik einen Pullover oder eine Jacke von oben nach unten ohne Naht zu stricken. Vorkenntnisse: Stricken |
Die Workshops sind im Voraus zu bezahlen und maximal 3 Tage vor Workshopbeginn gegen Rückzahlung der Gebühr stornierbar. Wenn du deinen gebuchten Workshop per Telefon, Facebook, Instagram oder Mail gebucht hast, dann überweise bitte die Kursgebühr auf unser Konto bei der Kreissparkasse München, DE44 7025 0150 0010 5061 03. Vielen Dank!
Anmeldung zu den Workshops im Laden, telefonisch unter 089-430 87 44 oder
per e-mail: info@wolle-und-schoenes.de!!!
Gerne kannst du deine bereits vorhandenen Strick-/Häkelnadeln sowie deine Wolle zu den Workshops mitbringen.
Aber du hast auch die Möglichkeit vor und während des Workshops passendes Equipment zu kaufen.
Für Anregungen und Themenwünsche sind wir stets offen 😊
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und wünschen dir viel Freude!
Änderungen vorbehalten.